Energy Zürich
www.youtube.com/watch
Energy Zürich ist ein Privatradio aus der Schweiz. Das Programm ging am 15. August 2003 auf den Frequenzen des Vorgängerprogramms Radio Z bzw. Hitradio Z auf Sendung.
Der Sender Radio Z, gehörte zur Goldbach Media AG aus Küsnacht ZH, die Umbenennung in Energy Zürich erfolgte 2003 aufgrund der Beteiligung der NRJ Group aus Paris am Sender. Am 19. April 2007 wurde bekannt, dass Ringier den Mehrheitsanteil am Sender von Goldbach Media kauft.
Energy Zürich bietet ein Radioprogramm, das vor allem Jugendliche und junge Erwachsene ansprechen soll. Die Musikauswahl konzentriert sich auf die aktuellen Hits. Neben Musik bietet Energy Zürich eine Morgenshow, Infos aus Zürich und der Region und lädt regelmässig zu Konzerten und Filmpremièren ein. Radio Energy Zürich rückte im Sommer 2008 zum Radio mit der zweitgrössten Reichweite der Schweiz nach Radio 24 auf. Im Dezember 2008 hörten nach eigenen Angaben des Rundfunks im Schnitt 220'000 Hörer pro Tag Radio Energy.
Einmal jährlich organisiert das Radio den Event Energy Stars for free. Dabei werden internationale Stars nach Zürich gebracht, und geben ein Konzert im Hallenstadion. Tickets für dieses Konzerthighlight kann man nur gewinnen. 2008 feierten erneut 13'000 Leute im ausverschenkten Hallenstadion, wobei nationale und internationale Stars wie Tiziano Ferro, Anastacia, Stefanie Heinzmann, Bligg oderThe Script auftraten.
Konzessionsverlust 2008 [Bearbeiten]
Am 31. Oktober 2008 vergab das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) die zweite und letzte Tranche von UKW-Radio- und Regionalfernsehkonzessionen. Bei den Konzessionen handelt sich um eine Sendebewilligung. Im Gebiet der Agglomeration Zürich und des Kantons Glarus wurden drei Konzessionen verteilt. Von den fünf Bewerbern, darunter auch Energy Zürich, erhielten Radio 24, Radio Zürisee und Roger Schawinskis Radio 1 eine Konzession. Das UVEK begründete seinen Entscheid mit der höheren journalistischen Glaubwürdigkeit des Radio 1 im Vergleich zu Energy Zürich. Zudem bevorzuge der Artikel 43 Absatz 5 des Radio- und Televisiongesetz Schawinskis Radio 1, da es unabhängiger sei, im Vergleich zu Energy Zürich, das zum Ringier-Verlag gehört.
Energy Zürich betreibt auf seinem Onlineportal verschiedene Web-Channels. Musik für jeden Geschmack und jede Stimmung:
- Energy Zürich, das Beste von Energy Zürich live direkt im Internet.
- Energy 80's, mit den Hits aus den Achtzigern.
- Energy 90's, mit den Hits aus den Neunzigern.
- Energy Black, mit R&B, Rap und Soul.
- Energy Dance, mit Tanzmusik.
- Energy Girl, mit Musik für die beste Freundin.
- Energy Hot, mit den Hits von morgen.
- Energy Love, mit den grössten Lovesongs aller Zeiten.
- Energy Rock, mit Rockmusik.
- Energy Soundtrack, mit den grössten Soundtracks aus Film und Fernsehen.
- Energy Swiss, für den Sound aus der Heimat.
- Energy Charts, mit den aktuellen Chartkrachern.
- Energy Lounge, für die gemütlichen Stunden zwischendurch.
- Energy German, es muss nicht immer englisch sein.
- Energy Italy, mit Musik aus Italien.
Zusätzlich werden laufend Special-Channels zu ungewöhnlichen Ereignissen oder aussergewöhnlichen Highlights aufgeschaltet.